Vor jeder Anwendung muss die Sprühflasche gut geschüttelt werden. Vor der ersten Anwendung und bei Nichtanwendung über 2 Wochen muss der Pumpmechanismus 5 x betätigt werden, bis ein feiner Sprühnebel sichtbar ist.
Für eine therapeutische Anwendung ist eine regelmäßige Anwendung notwendig. Dem Patienten muss mitgeteilt werden, dass mit einer sofortigen Wirkung nicht zu rechnen ist und eine klinisch relevante Wirkung erst einigen Behandlungstagen erreicht wird. Sobald die Symptome unter Kontrolle sind, sollte die Therapie mit der kleinsten Dosis fortgesetzt werden, mit der eine effektive Kontrolle der Symptome noch möglich ist. Bei Kindern unter 12 Jahren ist eine Langzeitanwendung über 3 Monate hinaus nicht zu empfehlen.
Das enthaltene Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid kann, insbesondere bei längerer Anwendung, selbst eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht durch eine anhaltend verstopfte Nase ein entsprechender Verdacht, sollte ein Arzneimittel ohne Konservierungsstoffe zur Anwendung in der Nase verwendet werden.
Systemische Effekte von nasalen Glucocorticoiden können besonders auftreten, wenn diese in hohen Dosen über längere Zeit verordnet wurden.
Es wird empfohlen, das Wachstum von Kindern, die lange Zeit mit nasalen Glucocorticoiden therapiert werden, zu kontrollieren. Bei Wachstumsverzögerung sollte die Therapie überdacht werden.